R.R.: Hallo Michael, eine Nase habe ich schon, von Heike! Tolle Idee. Ich hab's Samstag auf dem Wochenmarkt ausprobiert. Dort bin ich regelmäßig. Also als still freundlich und ruhig bekannt. Aber diesmal habe ich schallend lachende Verkäufer oder andere Kunden erlebt. Viel Zustimmung! Und Gespräche, die begonnen wurden. Leute, die gesagt haben, was sie wirklich denken, über diese „Pandemie“. Wunderbar auf diese Art mit ganz anderen Menschen ins Gespräch zu kommen. Bei einer Begegnung mit einem eher schüchternen Menschen, habe ich mich sagen hören, dass mir die Nase eigentlich auch hilft, mit meiner eigenen Angst umzugehen.
Dieser Mensch hats sofort verstanden. Er mag auch nicht gerne ungewünschte Nähe. Stille.
Also vielen Dank dafür, dass ich einen neuen Weg in meinem Leben entdecken konnte, hinter einer Maske ein Clown zu sein. Ich bin zu ernst und wollte so gerne Humor lernen. Erster Schritt. Mit der Nase, sehe ich vieles leichter! Mann ,bin ich froh!
Vor zwanzig Jahren! Habe ich in schwerer Zeit schon mal eine Geschichte geschrieben, die ihre rote Nase verloren hatte. Sehr gefühlvoll. Ich glaube, jetzt habe ich sie durch Deine Idee auf meine Art wiedergefunden. Dank Liebe Grüße R.
K.K.: Das Plakat kommt an die Laube. Diese steht zwar im Garten doch an einer viel begangenen und landschaftlich besonderen Seitenstraße. Noch vor einer Woche rodelte die begeisterte Jugend bis 60 hier an der Laube vorbei, in der ich, außer Küchen- und Kochdienste sowie anderer Hausarbeiten und Familienveranstaltungen, lebe.
Zum aktiven Out-Door-Multiplikator tauge ich nicht, da ich das Draußen meide. Hier in dieser Kleinstadt überschlagen sich die Kleinbürger im Durchsetzungsdrang der Maskenverordnungen. Als Doppelbefreiter geht das auf die Seele und ich verzichte auf jeden Streß.
Tief beeindruckt bin ich von Deinen Ideen. Liebe Laubengrüße K.
C.L.: Heute (Donnerstag) Première mit meiner Roten Nase.😷🤡 Danke, Michael, für die roten Nasen, die heute per Post eintrafen.👍❤️ Das Einkaufen mit Maske hat endlich einmal Spaß gemacht.👏 Und einem kleinen Mädchen durfte ich gleich eine Nase weiterverschenken. Und 50 weitere Nasen habe ich gleich im Internet bestellt, damit ich genug zum Verteilen (Freude verbreiten) habe.
M.S.: Dankeschön für die wunderschönen roten Nasen. Habe heute eine getragen zur Arbeit und von Kollegen ein Lächeln bekommen. Ist doch toll, oder. Werde ich nun immer wieder tragen, wo es sich nicht lohnt, zu streiten mit den selbsternannten Polizisten :-)
E.S.: Ich bin seit Monaten ziemlich bedrückt und traurig und ich muss mich zu allem so aufraffen. Deshalb Danke für Deine wunderbare, aufmunternde Idee mit den roten Nasen und Danke fürs Zuschicken derselben! Ich war nun schon öfter mit roter Nase an der Maske unterwegs. Leider habe ich den Eindruck, dass den meisten Menschen der Humor völlig abhanden gekommen ist. Naja, man sieht den Maskierten kaum an, was sich hinter der Maske regt... Wenn ich z.B. S-Bahn fahre, wirkt die Masse mit ihren Masken so starr, als wäre in den Menschen gar kein Leben mehr. Aber ein paar Lacher und auf jeden Fall einiges an Irritation hab ich schon damit ausgelöst. Ich trau mich noch nicht überall, wo ich maskiert sein muss, auch die rote Nase zu tragen, so mutig bin ich noch nicht. Aber eins ist ganz sicher, Du hast mir mit dieser Nase ein Stück meiner Würde zurückgegeben!!! Denn es ist so unwürdig, sein Gesicht mit diesen Masken zu entstellen!!!
Ich danke Dir für Dein Engagement und vor allem für Deine Menschlichkeit! Wir müssen sie uns erhalten!!! E.
S. S.-J.: ROTE Nasen machen UMARMBAR...das ist auch ein schönes Zeichen. Eigentlich für alle Menschen....denn ich denke mir, Du siehst das alles auch so...naja...sagen wir mal...ANDERS' als die Hinwäsche bei den öffentlich rechtlichen Medien.
Ganz liebe Sonntags-Grüße aus der Pfalz S.
L.S.: Ich war gestern mit der roten Nase einkaufen. Bemerkt bzw. wahrgenommen wurde das allerdings nur von einem kleinen Mädchen welches freudig lachte. Leider haben die Erwachsenen wohl verlernt sich ins Gesicht zu schauen. Es war auch nicht nur Unsicherheit oder so, sondern ganz deutliches nicht sehen. Kein Blick, keine Geste, noch nicht einmal etwas Negatives, einfach nichts. Das hat mir gezeigt, wie weit es schon gekommen ist. Ich werde aber fleißig weiter machen und hoffe bald auch anderes berichten zu können.
Viele liebe Grüße aus NRW L.
K.D.: Ich habe meine rote Nase auf der Arbeit getragen... Was soll ich sagen... Cheffe hat es mir verboten. Angeblich haben sich Kunden beschwert
Wie viel Angst müssen die haben? Haben die nix anderes zu tun?? 😳
T.P.: ... Ich habe schon einige positive Reaktionen erhalten auf das Tragen, man merkt, dass doch einige kritisch sind, es aber sonst nicht zeigen. Und man muss nichts groß sagen, die Botschaft wird ohne Erklärung verstanden und wer absolut nicht dafür offen ist schaut eben weg. Leider sind die meisten nicht mutig oder selbstbewusst genug, um die Nase zu tragen - sehr schade. Ich werde weiter machen!
Vielen Dank für deinen tollen Einsatz, alles Gute für dich!
Ganz liebe Grüße T.
M. & P.: Naja, bei einer Demonstration kam sie leider noch nicht zum Einsatz. (Hab sie leider vergessen) Aber im Alltag hatte sie uns schon oft
gute Dienste erwiesen. Z.B., wenn uns jemand darauf aufmerksam gemacht hatte, dass wir unsere Maske nicht
korrekt angezogen hätten. Da haben wir wir uns einfach die rote Nase drauf gesetzt und die Kritiker blieben dann oft ziemlich verdutzt zurück.
Oder auch auf Plätzen, wo Maskentragen ziemlich sinnbefreit ist, haben wir uns die rote Nase auf unsere Masken gesetzt. Herrliches Gefühl….!
Die roten Nasen sind einfach eine tolle Idee!
B.Z.: Ich habe sie jetzt ein paar Mal schon getragen. Und es fühlt sich gut an. Es ist eine gute Balance aus Widerstand ohne Affront.
Ich war heute in Nürnberg auf der Demonstration mit dieser Maske und dieser Nase. Und es hat einen besonderen Reiz damit an der Polizei vorbei zu gehen... Diese Kombination von den Vorschriften folgen und eine schelmische Art von Widerstand zu leisten. Viele Grüße B.
E.B.: Diese roten Nasen sind der Knüller!
Ich habe sie bei Deiters bestellt, heute kamen sie an. Ich bin gleich damit los. Man kommt mit jede Menge Menschen ins Gespräch. Dabei konnte ich zum Beispiel loswerden: Wenn unsere Diktatoren möchten, dass wir uns maskieren, dann machen wir das auch richtig! Oder: Gesünder als diese FFP 2 Masken- da ist Anilin drin, davon kriegt man Lungenkrebs. Die Dame an der Tankstelle hat herzlich gelacht- das stärkt ja bekanntlich das Immunsystem.